Beschreibung
☼ Zahlenlotterie am Dom
Seit vielen Jahren gibt es das „Museum für Kinder – Spielraum der Phantasie“, ein Projekt der Bistumsmuseen Regensburg. Auch Studierende der Theologie und zukünftige Religionslehrer*innen können erleben, dass ein Besuch im Dom oder im Museum Schüler*innen Spaß macht und zugleich lehrreich sein kann, wenn Religion, Kunst und Geschichte in Geschichten lebendig werden: mit Phantasie, verborgenen Geheimnissen und vielen Aktionen!
Diesmal geht es um „Zahlenlotterie“ im Dom. „Paraskavedekatriaphobia“ ist sicher eines der kompliziertesten Wörter der Welt, bezeichnet aber schlicht und einfach die Angst vor Freitag, dem 13. Manch einer bleibt ja da gleich lieber im Bett. Bringt die Zahl 13 wirklich Unglück? Gibt es nicht auch „Glückszahlen“ oder „heilige Zahlen“? Wie siehts mit der 7 oder der 12 aus? Gibt es solche Zahlen auch am oder im Dom? Wir gehen gemeinsam mit viel Spaß und ohne viel zu rechnen der Bedeutung der Zahlen auf den Grund.
Referent: | Führung durch eine Mitarbeiterin der Kunstsammlung des Bistums Regensburg |
Zeit: | Montag, 25.01.2021, 15.30 Uhr - ca. 16.45 Uhr |
Ort: | Treffpunkt vor dem Domplatz 5 (Dom-Laden gegenüber der Südfassade) |
☼ Zahlenlotterie am Dom (verschoben vom 09.11.20 auf 25.01.21)
- Nummer:
- -
- Beginn:
- Montag, 25. Januar 2021 um 15:30 Uhr
- Ende:
- Montag, 25. Januar 2021 um 17:00 Uhr
- Status:
- Keine Anmeldung nötig oder Anmeldung unter der in der Ausschreibung genannten Adresse
- Anmeldeschluss:
Kategorie
Kontakt
Adresse:
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
+49 (0) 941 / 597-1570
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nächste Veranstaltungen
-
☼ „Spurensuche – ein Stadtrundgang zum Regensburg in der NS-Zeit“
14. Jul 2025 - 14. Jul 2025
Plätze (0 von 25) -
Besinnungstag LAAs - Missio
15. Jul 2025 - 15. Jul 2025
Plätze (1 von 16) -
Fahrt nach Taizé
17. Aug 2025 - 24. Aug 2025
Plätze (9 von 15) -
Auf den Spuren des Apostels Paulus durch Kleinasien
1. Nov 2025 - 8. Nov 2025
Plätze (2 von 15)