Beschreibung
☼ Nachdenken über Gefühle - findet als Online-Veranstaltung statt!
Die westliche Philosophie tut sich angesichts der zunehmenden Rationalisierung schwer damit, über Gefühle nachzudenken. Allerdings ist es ein bekanntes Vorurteil, dass die Thematisierung von Gefühlen deswegen vollständig unterblieben sei. Tatsächlich verstehen wir unter den Oberbegriffen „Gefühle“ und „Emotionen“ ganz verschiedene Klassen von Fähigkeiten und Funktionen, die der Mensch aufweist und mit denen er sich in der Welt orientieren kann. Dabei sehen wir, dass Gefühle alles andere sind als ein Störfaktor der Vernunft.
Referent: | Dr. Günter Fröhlich, geb. 1969, außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Regensburg; letzte Veröffentlichungen: Platon und die Grundfragen der Philosophie bei UTB (2015); Der Affe stammt vom Menschen ab. Philosophische Etüden über unsere Vorurteile bei Felix Meiner (2016) |
Zeit: | Donnerstag, 14.01.2021, 18.30 Uhr - 20.00 Uhr |
Ort: | zuhause |
☼ Nachdenken über Gefühle (verschoben vom 24.11.20 auf 14.01.21) - findet als Online-Veranstaltung statt!
- Nummer:
- -
- Beginn:
- Donnerstag, 14. Januar 2021 um 18:30 Uhr
- Ende:
- Donnerstag, 14. Januar 2021 um 20:00 Uhr
- Status:
- Keine Anmeldung nötig oder Anmeldung unter der in der Ausschreibung genannten Adresse
- Anmeldeschluss:
- keine Angabe
- Referent/in:
- Ort:
- Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, Raum KF III